fbpx
Tourismus 2

Expedia hängt dem Reisemarkt hinterher!

Expedia (WKN: A1JRLJ) hat am Montag nach seine Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht. Zwar konnte der US-Reisekonzern die Verluste deutlich senken. Allerdings lag das Bruttobuchungsvolumen unter den Markterwartungen. Die Expedia Aktie kletterte am Montag zunächst im nachbörslichen Handel. Inzwischen befindet sie sich mit einem Minus von über 15 Prozent im freien Fall.

Q1 2022Q1 2021Veränderung
Umsatz2.249 Mio. US-$1.246 Mio. US-$+81 %
Nettogewinn-122 Mio. US-$-606 Mio. US-$+80 %
Gewinn je Aktie-0,78 US-$-4,17 US-$+81 %
Bruttobuchungen24.412 Mio. US-$15.422 Mio. US-$+58 %
Freier Cashflow2.835 Mio. US-$2.002 Mio. US-$+42 %
Quelle: Expedia Investor Relations “Expedia Group Reports First Quarter 2022 Results

“As we have seen many times during Covid, this quarter was a tale of two stories. There was early impact from Omicron leftover from late last year, which faded as the turnaround in demand reached new highs since the start of Covid. While the war in Ukraine did slow some of the recovery in Europe, there too we see travel at new highs since the start of the pandemic. All in, while we are keeping an eye on various macro indicators including inflation and ongoing geopolitical tensions, we continue to see positive indicators for a strong recovery in leisure travel this summer.”

Peter Kern, CEO Expedia Group

Das Wichtigste im Überblick

Der Umsatz von Expedia stieg im vergangenen Quartal um 81 Prozent auf 2,25 Milliarden US-Dollar an. Das hohe prozentuale Wachstum, das sich durch die Zahlen des Reisekonzerns zieht, steht natürlich stark unter dem negativen Einfluss der Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr. Somit verminderte sich auch der Nettoverlust deutlich um 80 Prozent auf -122 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Expedia Aktie lag damit bei -0,78 US-Dollar. Der Verlust ist so geringer ausgefallen als vorher vom Markt erwartet worden war. Der Umsatz entspricht den Prognosen. Dafür enttäuschte Expedia bei den Bruttobuchungen. Diese konnten sich zwar mit einem Plus von 58 Prozent auf über 24 Milliarden ebenfalls deutlich steigern. Vorher war jedoch von einer noch besseren Entwicklung im ersten Quartal gerechnet worden. Seit März übertraf die weltweite Reiseaktivität erstmals wieder das Niveau vor der Pandemie. Expedia hinkt hier noch hinterher. Die Bruttobuchungen lagen noch immer 17 Prozent unter dem Niveau aus Q1 2019.

Expedia Aktie: Die fetten Monate kommen jetzt!

Konzernchef Peter Kern rechnet mit einer starken Erholung der Freizeitreisen im Sommer. Auch „Städte-, Geschäfts- und internationale Reisen“ kämen zurück. Bislang kann Expedia das allgemeine Wachstum des Reisemarktes nicht mitgehen, sondern hängt dem 2019er Niveau noch immer recht deutlich hinterher. Anleger strafen die Expedia Aktie deswegen momentan stark ab. Gestern ging es im Laufe des Tages über 15 Prozent ins Minus. Entscheidend wird nun die Entwicklung im laufenden und wichtigen ersten Sommerquartal. Hier ist die Reiseaktivität mit am höchsten. Kann Expedia wieder den Anschluss finden? Auch wenn ich die Marktreaktion etwas übertrieben finde. Derzeit bin ich eher vorsichtig was das Wertpapier angeht und warte die nächsten Monate ab.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.