Der deutsche Softwareriese SAP (WKN: 716460) wird seinen Finanzchef auswechseln. Der Konzern bedient sich dabei etwas überraschend beim weltweit größten Flugzeugbauer Airbus. Dominik Asam hatte Airbus durch „professionelles und menschliches“ Verhalten solide durch die so komplizierten Pandemie-Jahre geführt. Dass er nun geht, beruht auf seiner persönlichen Entscheidung. Der Flugzeug-Gigant hätte ihn wohl gerne behalten.
Ein Berg an Erfahrungen!
Mit seiner Erfahrung bei Goldman Sachs, Siemens, unserer Chip-Aktie Infineon (WKN: 623100) sowie zuletzt Airbus soll Asam den Wandel hin zum cloudbasierten Softwareanbieter SAP weitertreiben. Bereits im Frühjahr hatte SAP das Aus vom jetzigen CFO Luka Mucic verkündet. Konkret soll der neue Manager am 07. April 2023 die Geschäfte übernehmen.
Mucic war zuletzt etwas in die Kritik geraten. So habe er es nicht geschafft, den Wert der aus Unternehmenssicht unterbewerteten SAP Aktie durch gute Kommunikation zu hochzutreiben. Derzeit investiert SAP stark in den schnellen Wandel hin zum Cloud-Anbieter. Bislang sehen Anleger in der Breite darin noch nicht das womöglich große Zukunftspotenzial für die Walldorfer. Eine der wichtigsten Aufgaben für Dominik Asam wird es daher wohl sein, die eigen Stärke an den Kapitalmärkten besser zu kommunizieren.
Der Wechsel zeigt Stärke von SAP
Doch auch das Kerngeschäft kann der deutsche Manager. Obwohl die Luftfahrt-Branche durch die Corona-Jahre stark an Vertrauen und Dynamik verloren hat, konnte Asam den Gewinn deutlich erhöhen. Mit 5,5 Milliarden Euro strebt Airbus in diesem Jahr ein Gewinnplus von über zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Dass der CFO in Zeiten, in so guten Zeiten den größten Flugzeugbauer verlässt, spricht klar für SAP.
Und auch mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit könnte den Walldorfern ein echter Coup gelungen sein. So lobte Airbus-Boss Guillaume Faury Asam nicht nur als „herausragenden Finanzchef (…) in den herausfordernden und unsicheren Zeiten der Pandemie“. Weiter habe der CFO auch einen wichtigen Beitrag zu der heutigen Technologie-Führerschaft von Airbus in der nachhaltigen Luftfahrt geleistet. Dass man bei Cloud-Konzernen auf den ökologischen Fußabdruck schaut, bekommen große Player wie Microsoft (WKN: 870747) und Amazon (WKN: 906866) längst zu spüren.
Die SAP Aktie zu ihrem wahren Wert führen!
Erstmal sieht also alles danach aus, als sei der SAP-Führung mit Asam ein echter Glücksgriff gelungen. Ein so erfahrener Manager nimmt einen solchen Wechsel dann vor, wenn er selber vom Projekt überzeugt ist. Auch intern galt er durch sein passendes Profil wohl als Top-Kandidat. Als Ingenieur habe er ein tiefes Verständnis für die Technologie. Hinzu kommen seine jahrelangen Erfahrungen in verschiedenen Branchen im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
Ab März gilt es dann, den vielen Vorschusslorbeeren auch Taten folgen zu lassen. Wir sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch überzeugt, dass Dominik Asam der SAP Aktie in der laufenden Transformation sehr gut weiterhelfen kann. Der Softwarekonzern bleibt ein deutsches Juwel in unserer Top 50, auf das wir langfristig setzen wollen.
Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.