fbpx
Fortinet Bild 3

Fortinet Aktie – Bereit für weiteres Wachstum

Fortinet (WKN: A0YEFE), der Spezialist für Cybersecurity aus dem Sunnyvale in Kalifornien, hat gestern zufriedenstellende Quartalszahlen veröffentlicht. Während Umsatz und Gewinn je Aktie deutlich anstiegen, konnte auch ein neuer Rekordwert beim Free Cashflow erreicht werden. Die Fortinet Aktie reagierte positiv auf die Zahlen. Wohl auch, weil der Blick auf das laufende Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum erwarten lässt.

Umsatz Fortinet Q4 2021

In den vergangenen Jahren konnte Fortinet 963 Millionen US-Dollar umsetzen, 29 Prozent mehr als im Zeitraum des Vorjahres. Hier wurde der Löwenanteil mit 584 Millionen US-Dollar (+ 27%) im Service-Sektor eingenommen. Allerdings konnte die Produktsparte um 31 Prozent auf 379 Millionen US-Dollar noch stärker wachsen. Im Quartalsstatement nannte der Konzern auch obligatorisch den ansteigenden Bedarf für Cybersicherheitslösungen. Dieser sei ein Haupttreiber für die eigenen Geschäfte. In einem früheren Artikel war ich auf diesen Trend im Zusammenhang mit Fortinet bereits ausführlicher eingegangen.

Im ganzen Jahr 2021 wurden 3,34 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Das ist ein Anstieg um 29 Prozent im Vergleich zu 2020. Hier machte die Service-Sparte fast zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus. Weiter erwartet die Unternehmensführung einen steigenden Umsatz im Bereich 865 bis 895 Millionen US-Dollar für das laufende Quartal. Und auch im Gesamtjahr kann der Konzern im besten Fall nochmal knapp eine Milliarde US-Dollar mehr verdienen als 2021.

Gewinn je Aktie Fortinet Q4 2021

Um knapp 75 Prozent ist der Gewinn je Aktie in Q4 auf 1,19 US-Dollar gesprungen. Zuletzt kletterte der Wert im Q4 2018 über die ein Dollar Marke. Somit wurde im letzten Quartal ein Überschuss von 199 Millionen; im Gesamtjahr 2021 einer von knapp 607 Millionen US-Dollar erzielt. 

Ein weiterer Indikator für die gut laufenden Geschäfte von Fortinet ist ein neuer Rekord beim Free Cashflow von 1,2 Milliarden US-Dollar. Neben dem großen allgemeinen Bedarf für Produkte aus der Branche, ist, laut Gründer Ken Xie, auch der besondere Ansatz seiner Firma für die guten Zahlen verantwortlich. Demnach sei der integrierende Rundum-Schutz auf einer einzigen Plattform sehr beliebt bei potenziellen Kunden. 

Fortinet Aktie – Immer in Bewegung bleiben

Das Management um die Fortinet Aktie sieht ihr Unternehmen weiter für eine gute Entwicklung gewappnet. Die vielseitige Produktpipeline schaffe in Kombination mit einer starken Geschäftsdynamik eine gute Ausgangslage für ein solides Wachstum in den nächsten Jahren. Natürlich sollte man sich in einem stets von Disruptionen bedrohten Geschäftsumfeld nie zu sicher sein. So könnte ein derzeit noch stark nachgefragtes Produkt auch recht schnell wieder an Relevanz verlieren. Aber: Außerhalb des Konjunktivs bestätigen die veröffentlichten Zahlen mein persönliches Interesse an Fortinet. Natürlich werden wir die weitere Entwicklung der Branche für euch im Blick behalten.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.