fbpx
Quelle: Visa Media Center
Quelle: Visa Media Center

Visa profitiert vom verstärkten Reiseverkehr!

Der US-Kreditkartenkonzern Visa (WKN: A0NC7B) hat ein starkes zweites Quartal 2022 hingelegt. Gewinn und Umsatz konnten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. Die Anleger würdigten die guten Zahlen, die Visa Aktie stieg nachbörslich um mehr als vier Prozent. Auch im weiteren Jahresverlauf rechnet der Konzern mit guten Geschäften. Ein wichtiger Treiber sei hierbei die Normalisierung des weltweiten Reiseverkehrs.

Visa Q2 2022 Ergebnisse

Q2 2022Q2 2021Veränderung
Umsatz7.189 Mio. US-$5.729 Mio. US-$+25,5 %
Nettoergebnis3.647 Mio. US-$3.026 Mio. US-$+20,5 %
Gewinn je Aktie1,70 US-$1,38 US-$+23,2 %
Quelle: Visa Investor Relations “Visa Inc. Fiscal Second Quarter 2022 Results

Das Wichtigste im Überblick

Für Visa waren die negativen Auswirkungen durch die Omikron-Variante zu Jahresbeginn nur kurzfristig. Insgesamt habe sich die Erholung der Weltwirtschaft von der Corona-Krise weiter fortgesetzt. Im zweiten Quartal 2022 stieg der Umsatz um 25 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar. Die Umsatztreiber waren Zuwächse beim Zahlungsvolumen (+17 %), dem Cross-Border Volumen (+38 %) sowie bei verarbeiteten Transaktionen (+19 %). Besonders US-Verbraucher haben nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen mehr Geld ausgegeben.

Und auch das Ende der Russlandgeschäfte scheint Visa gut kompensieren zu können. So ist der Gewinn je Visa Aktie in der letzten Periode um 23 Prozent auf 1,70 US-Dollar angestiegen. Für den weiteren Jahresverlauf verspricht man sich eine ähnlich florierende Entwicklung. Vor allem die verstärkte weltweite Reiseaktivität soll internationalen Kreditkartenzahlungen einen kräftigen Schub geben.

“We had a very strong quarter amidst the invasion of Ukraine and our decision to suspend operations in Russia, with GAAP EPS up 23% and non-GAAP EPS up 30%. The Omicron variant impacts were short lived and the global economic recovery that began in the middle of last year continued. We had solid growth in most countries around the globe and across all elements of our business, with revenue growth of over 20% in consumer payments, new flows and value added services. While the geopolitical environment remains uncertain, we expect continued growth driven by a robust travel recovery and through the enablement of traditional and newer ways to pay globally.”

Alfred F. Kelly, Jr., CEO Visa Inc

Visa Aktie: Ist sie stärker als die Konkurrenz?

Bereits in der vergangenen Woche hatte American Express seine aktuellen Zahlen veröffentlicht. Der Visa-Konkurrent konnte den Umsatz um 29 Prozent auf 11,7 Milliarden noch deutlicher steigern. Auch hier spielt der sich erholende Reiseverkehr die Hauptrolle. Allerdings verringerte sich der Gewinn zeitgleich um sechs Prozent auf 2,1 Milliarden US-Dollar. American Express hat im letzten Quartal verstärkt in Werbung und Bonus-Programme investiert. Im direkten Vergleich steht die Visa Aktie schon mal sehr gut da. Am Donnerstag wird dann auch Mastercard (WKN: A0F602) seine Quartalszahlen veröffentlichen. Wir sind gespannt, ob der dritte große Kreditkarten-Konzern das Niveau der anderen halten kann.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.