fbpx
Quelle: Starbucks Media Center
Quelle: Starbucks Media Center

Starbucks Aktie: Auf dem Heimatmarkt zu alter Stärke!

Die Starbucks Aktie (WKN: 884437) ist nach der Präsentation der aktuellen Quartalszahlen im nachbörslichen Handel gestiegen. Und das obwohl die weltweit größte Café-Kette die Markterwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Die Anleger würdigten, dass der Konzern Gewinn und Umsatz trotz eines komplizierten Marktumfeldes steigern konnten. Besonders die jüngsten Corona-Lockdowns im wichtigen Auslandsmarkt China und die hohe Inflation bremsten laut dem Geschäftsbericht die Geschäfte.

Q2 2022Q2 2021Veränderung
Umsatz7.635 Mio. US-$6.668 Mio. US-$+14,5 %
Nettogewinn674 Mio. US-$660 Mio. US-$+2,3 %
Gewinn je Aktie0,58 US-$0,56 US-$+3,6 %
Zusätzliche Filialen3135
Quelle: Starbucks Investor Relations “Starbucks Reports Q2 Fiscal 2022 Results

Das Wichtigste im Überblick

Der Gesamtumsatz stieg um 14,5 Prozent auf einen neuen Q2-Rekord von 7,63 Milliarden US-Dollar. Der Wachstumstreiber war hierbei vor allem die starke Entwicklung auf dem amerikanischen Markt. Hier kletterte der Umsatz durch die Rückkehr eines soliden Filialgeschäfts überproportional stark um 17 Prozent hoch. Dagegen hat der wichtige chinesische Markt einen Einbruch erlitten. Wegen der umfassenden Corona-Lockdowns in einigen Metropolen gingen die Erlöse um 23 Prozent zurück. Auch in Europa war die Entwicklung durch das Ende der Geschäfte in Russland etwas gebremst. Der Großteil der Umsätze (61 %) werden in der Heimat USA und dem wichtigsten Zukunftsmarkt China gemacht.

Der Gewinn je Starbucks Aktie legte im vergangenen Quartal um 3,6 Prozent auf 0,58 US-Dollar zu. Damit blieben unter dem Strich insgesamt 674 Millionen US-Dollar übrig. Der Konzern verdient sein Geld inzwischen in über 34.000 Filialen weltweit. In Q2 kamen kamen 313 dazu. Auch hier scheint Starbucks zu alter Dynamik zurückzufinden. Im selben Zeitraum des letzten Jahres wurden nur fünf neue Geschäfte eröffnet.

Starbucks Aktie trotz der Krisen eine gute Anlage?

Das starke US-Wachstum zeigt uns: Starbucks kann sich in uneingeschränkten Märkten weiter gut entwickeln. In China war man aufgrund der deutlich strikteren Corona-Politik von einem weiteren schwachen Quartal ausgegangen. Auch hier wird sich die Lage jedoch vermutlich mit der Zeit normalisieren. Spannend wird es zu sehen, wie sich die globale Kaffee-Krise auf die Preise und das Konsumverhalten der Kunden auswirken wird. Auch wenn es sich hierbei um eine langfristige Entwicklung handelt, könnte Kaffee bereits in diesem Jahr aufgrund von schlechten Ernten sehr teuer werden. Wir halten euch hierbei auf dem laufenden. Stand heute sind wir jedoch weiterhin von einer langfristigen Anlage mit der Starbucks Aktie überzeugt.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.