fbpx
Quelle: Intuitive Surgical Media Center
Quelle: Intuitive Surgical Media Center

Intuitive Surgical hebt die Prognose an – Die Aktie stürzt ab

Nach dem amerikanischen Börsenschluss gab am Donnerstagabend Intuitive Surgical (WKN: 888024) die Zahlen für das abgelaufene erste Quartal 2022 bekannt. Das schnell wachsende Chirurgie-Roboter Unternehmen aus den USA konnte die Erwartungen sowohl beim Umsatz, als auch beim Gewinn je Aktie leicht übertreffen. Zudem wurde auch der Ausblick für das Jahr 2022 leicht angehoben.

Intuitive Surgical Q1 2022 Ergebnisse

Q1 2022Q1 2021Veränderung
Umsatz1.487 Mio. US-$1.292 Mio. US-$+15,1 %
EBIT408 Mio. US-$417 Mio. US-$-2,2 %
Gewinn je Aktie1,00 US-$1,17 US-$-14,5 %
Quelle: Intuitive Surgical Investor Relations “Intuitive Announces First Quarter Earnings

Das Wichtigste im Überblick

Das mit Abstand wichtigste Produkt für Intuitive Surgical ist das Operationssystem “da Vinci”. Dieses wurde im Vergleich zum Vorjahr bei 19 Prozent mehr Operationen eingesetzt. Unter dem Strich verkaufte Intuitive Surgical in diesem Quartal zudem 311 neue “da Vinci”-Systeme und so sind weltweit mittlerweile 6.920 “da Vinci”-Systeme im Einsatz. Trotzdem spürt Intuitive Surgical noch immer starken Gegenwind durch die Pandemie. Aufgrund der Pandemie-Situation wurden viele Operationen verschoben und so ging auch die Nachfrage nach “da Vinci”-Systemen zwischenzeitlich zurück. Diese Probleme sind allerdings bereits seit längerem bekannt.

Nicht ganz so gut wie beim Umsatz lief es beim Gewinn. Allerdings war auch diese Schwäche bereits seit dem Jahresausblick aus dem Januar erwartet worden. Hauptgrund für den Rückgang des Gewinns je Aktie von 1,17 US-Dollar auf 1,00 US-Dollar waren wie erwartet höhere Logistik- und Fixkosten. Hinzu kamen im ersten Quartal dann auch noch negative Währungseffekte. Der Umsatz steigt, der Gewinn fällt, die logische Folge ist eine sinkende Marge. Die Bruttomarge ist dementsprechend um rund zwei Prozent gefallen, mit einem Wert von 69,8 Prozent aber weiterhin in einer Region, von welcher andere Unternehmen nur träumen können. Für das laufende Jahr wurde die erwartete Spanne der Bruttomarge leicht nach unten korrigiert.

“Customer demand for our products was healthy in the first quarter despite a challenging global environment. We remain focused on meeting that demand with high quality products and services while advancing our innovation programs.”

Gary Guthart, CEO Intuitive Surgical

Die Reaktion des Marktes ist übertrieben

Aus unserer Sicht ist die Reaktion des Marktes vollkommen übertrieben. Aktuell ist die Aktie von Intuitive Surgical seit der Bekanntgabe der Quartalszahlen um fast 15 Prozent gefallen. Ja, es gibt starken Gegenwind, aber genau aus diesem Grund war ja bereits der Jahresausblick von Intuitive Surgical verhältnismäßig pessimistisch. Schon im Januar hat die Aktie in Reaktion auf den Ausblick rund fünf Prozent verloren. Mit diesen Quartalszahlen wurden alle zu erwartenden Ziele erreicht.

Kurz- und mittelfristig hat Intuitive Surgical natürlich weiter mit den Problemen durch die Pandemie zu kämpfen. Langfristig sind wir aber auch nach den Quartalszahlen überzeugt vom Unternehmen aus Kalifornien. Sie sind Marktführer in einem der spannendsten Zukunftsmärkte des Gesundheitsbereichs und stehen trotz eines Umsatzes von 5,7 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr aus unserer Sicht erst ganz am Anfang ihrer Entwicklung.

Robin besitzt keiner der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.