Apple (WKN: 865985) hat im ersten Quartal die Prognosen bei Gewinn und Erlösen übertroffen. Besonders der iPhone-Absatz verlief besser als erwartet und diente als entscheidender Umsatztreiber. Zeitgleich warnte Apple-CEO Tim Cook. Gegen die anhaltende Knappheit der globalen Chipproduktion und die weiteren Beschränkungen durch die Coronapandemie sei auch sein Konzern „nicht immun”. Die Apple Aktie verlor nachbörslich zwischenzeitlich rund vier Prozentpunkte.
Q1 2022 | Q1 2021 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Umsatz | 97.278 Mio. US-$ | 89.584 Mio. US-$ | +8,6 % |
Nettogewinn | 25.010 Mio. US-$ | 23.630 Mio. US-$ | +5,8 % |
Gewinn je Aktie | 1,52 US-$ | 1,40 US-$ | +8,6 % |
“This quarter’s record results are a testament to Apple’s relentless focus on innovation and our ability to create the best products and services in the world. We are delighted to see the strong customer response to our new products, as well as the progress we’re making to become carbon neutral across our supply chain and our products by 2030. We are committed, as ever, to being a force for good in the world — both in what we create and what we leave behind.”
Tim Cook, CEO Apple
Das Wichtigste im Überblick
Der Umsatz wuchs um neun Prozent auf über 97 Milliarden US-Dollar an, ein neuer Rekord für das zweite Quartal. Die durchschnittlichen Prognosen lagen etwa vier Milliarden US-Dollar unter diesem Wert. Etwa ein Drittel des Anstiegs entstand durch den verstärkten iPhone-Verkauf. Daneben waren Einnahmen im Service-Bereich der stärkste Umsatztreiber. Sie erreichten mit knapp 20 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch. Auch in den meisten anderen Produktkategorien sieht es gut aus. In der Sparte von AirPods und der Apple Watch ging der Umsatz um zwölf Prozent auf 8,8 Milliarden US-Dollar nach oben. Bei den Macs waren es Plus 15 Prozent und 10,4 Milliarden US-Dollar. Lediglich die iPads schwächeln weiterhin. Der Erlöse durch die Tablets sanken um zwei Prozentpunkte.
Der Gewinn je Apple Aktie lag in diesem Quartal bei 1,52 US-Dollar. Dies sind neun Cent mehr als im Vorfeld erwartet worden waren. Zudem generierte Apple einen operativen Cashflow von über 28 Milliarden US-Dollar, welcher mit 27 Milliarden US-Dollar zu einem großen Teil an Apples Aktionäre ausgeschüttet wurde. Das durchaus starke Ergebnis erzielt Apple in Zeiten großer globaler Herausforderungen. Zu nennen seien hier laut Cook besonders die Chipkrise, die neuen Corona-Lockdowns in Chinas Metropolen sowie das Ende der Geschäfte in Russland. Im nächsten Quartal würden sich diese Probleme dann auch in den Bilanzen zeigen. Zwischen vier bis acht Milliarden US-Dollar Umsatz gingen dem Konzern dadurch verloren.
Apple Aktie bleibt eine klare Sache!
Auch mit dem gedämpften Ausblick bleibt die Apple Aktie nach den Zahlen eine echt Bank in unserem Portfolio. Denn der Tech-Konzern ist finanziell stark genug aufgestellt, um die laufenden Krisen erfolgreich zu meistern. Bei der Präsentation ließ Chef Tim Cook durchblicken, dass man sich ständig nach möglichen Akquisitionen umschaue und auch für größere Zukäufe offen sei. Wir sind gespannt, was sich auf diesem Gebiet in den nächsten Monaten anbahnt.
Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.