fbpx
Disney Schloss Feuerwerk

Walt Disney Aktie – Starker Start ins Geschäftsjahr

Nach Netflix (WKN: 552484) in der vergangenen Woche, hat nun auch Walt Disney (WKN: 855686) seine aktuellsten Quartalszahlen veröffentlicht. Wie erwartet konnte der Konzern in der ersten Periode sein Geschäft im Vergleich zum Pandemie-gebremsten Vorjahr deutlich verbessern. Auch das Abonnentenwachstum im wichtigen Streaming-Markt stimmt den Konzern aus Kalifornien zufrieden. Die Walt Disney Aktie sprang in der Folge nachbörslich um zehn Prozent ins Plus.

Umsatz Walt Disney Q1 2022

Der Umsatz konnte im Startquartal des laufenden Geschäftsjahres um 34 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 21,8 Milliarden US-Dollar angehoben werden. Ein wichtiger Faktor waren die Wiedereröffnungen der Disney Parks. Dieses Geschäft hatte im gleichen Quartal 2020 aufgrund der Restriktionen kaum stattgefunden. In 2021 hatte sich die Situation bereits deutlich entspannt und der Konzern geht auch im laufenden Jahr von einem nahezu normalen Park-Betrieb aus. So hat sich der Umsatz im Segment „Disney Parks, Experiences and Products” in Q1 auf über 7 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Etwa zwei Drittel seiner Umsätze erwirtschaftet Walt Disney inzwischen im Bereich „Media and Entertainment Distribution”. Hierunter fallen auch die zukunftsweisenden Streaming-Dienste des Unternehmens.

Das Segment konnte in den vergangenen drei Monaten um 15 Prozent auf 14,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. Disney+ hat dabei mit einer starken Entwicklung eine große Rolle gespielt. So kamen allein im letzten Quartal zwölf Millionen Abonnenten dazu. Weltweit schauen inzwischen 130 Millionen Nutzer Filme und Serien über die Plattform. Zeitgleich konnte auch der Umsatz je Abonnenten um 18 Prozent deutlich angehoben werden. Bis 2024 strebt Konzernchef Bob Chapek ein Anwachsen der zahlenden Nutzer auf 230 bis 260 Millionen an.

Gewinn je Aktie Walt Disney Q1 2022

Den Gewinn je Walt Disney Aktie konnte der Konzern im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 0,63 US-Dollar steigern. Allerdings fiel der Wert in der gleichen Periode im Jahr vor der Pandemie mit 1,17 US-Dollar noch deutlich höher aus. Insgesamt konnten operativ 3,26 Milliarden US-Dollar in der letzten Periode eingenommen werden.

Gebremst wurde der Gewinn vor allem durch höhere Verluste mit Disney+. Der Gewinn im Bereich “Media and Entertainment Distribution” fiel dadurch um 44 Prozent deutlich auf 808 Millionen US-Dollar. Im Freizeitpark-Segment konnte, nach Verlusten im vergangenen Jahr, nun wieder ein positives Ergebnis von 2,45 Milliarden US-Dollar erzielt werden

Anleger überzeugt von den Ergebnissen

Vor kurzem hatten wir die Streaming-Dienste Netflix und Disney+ im Kampf um die Vorherrschaft im Streaming-Markt miteinander verglichen. Die aktuellen Zahlen und auch die Reaktion der Börse auf die jeweiligen Ergebnisse sprechen derzeit recht deutlich für die Walt Disney Aktie. Wachstumsdynamik und -potenzial bei den Abonnentenzahlen scheinen bei Disney+ einfach deutlich potenter als beim Konkurrenten. Ein zentraler Indikator mit Blick auf den Streaming-Markt. Ich bleibe deswegen bei meiner Einschätzung und halte Walt Disney weiter für deutlich interessanter.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.