fbpx
Quelle: Lindt & Sprüngli Media Center
Quelle: Lindt & Sprüngli Media Center

Lindt Aktie serviert wieder vom Allerfeinsten

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt (WKN: 870503) konnte im letzten Jahr ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben. Besonders der Verzehr von Schokolade zu Hause war dabei ein wichtiger Umsatz- und Gewinntreiber. So konnte der Konzern seine Marktanteile in sämtlichen Schlüsselmärkten ausbauen und wird gleichzeitig immer profitabler. Auch im laufenden Jahr versprechen die Prognosen ein deutliches, wenn auch abgeschwächtes Wachstum. Die Lindt Aktie ist die zweitteuerste der Welt und kletterte seit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen wieder über die 100.000 Schweizer Franken Marke.

Deutsche weiterhin die größten Genießer

In konkreten Zahlen konnte Lindt in 2021 mit 4,59 Milliarden Schweizer Franken 14,2 Prozent mehr umsetzen als im Vorjahr. Auch im Vergleich zum stärkeren Vorpandemiejahr 2019 gingen die Umsätze um 6,4 Prozent nach oben. Erreicht hat der Konzern das mit einem sehenswerten Wachstum über alle Regionen hinweg. Europa ist hier die traditionell wichtigste. Der Konzern erzielte hier etwas mehr als die Hälfte seiner Umsätze und konnte weiter um 13,8 Prozent wachsen. Alleine Deutschland ist für 16,3 Prozent der weltweiten Umsätze verantwortlich und somit weiter wichtigster Einzelmarkt für die Schweizer. In der Region Nordamerika baute man den Marktanteil auf dem größten Absatzmarkt für Schokolade, den USA, weiter aus. Hier bleibt Lindt die Nummer eins im Bereich Premium-Schokolade.

Am dynamischsten geht es allerdings in der Kategorie Rest der Welt voran. Insgesamt konnten die Umsätze um knapp 20 Prozent ansteigen. Vor allem die Märkte China (+ 37,1%) und Brasilien (+ 55,7%) entwickeln sich überdurschnittlich gut und zeigen weiter starkes Wachstumspotenzial. Im laufenden Jahr erwartet das Management der Lindt Aktie ein Umsatzwachstum zwischen sechs und acht Prozent.

Lindt Aktie? Na, ist der Papst katholisch?

Das starke Umsatzwachstum, eine gestiegene EBIT-Marge von 14,1 Prozent (2020: 10,5%), ein Gewinnwachstum von über 50 Prozent auf 490,5 Millionen Schweizer Franken sowie eine um 9,1 Prozent erhöhte Dividende. Auf welche Zahlen man im Geschäftsbericht der Lindt Aktie auch blickt, die Barometer zeigen klar nach oben. Und gleichzeitig scheint den Schweizern ein schwieriger Balanceakt zu gelingen: Man bewahrt sich das Image der traditionsbehafteten Fabrik für Premiumschokolade und schafft gleichzeitig den Eintritt in wichtige Trends in der Branche. Vegane Produkte sowie Tafeln mit reduziertem Zuckerzusatz hat man bereits erfolgreich am Markt platziert. Zudem möchte man bis 2025 zu 100 Prozent recyclebare Verpackungen verwenden und die Materialien dafür gänzlich aus nachhaltigen Quellen beziehen.

Die Lindt Aktie gehörte schon vor den Zahlen zu meinen Top-Werten und hat sich nun weiteren Kredit bei mir erspielt.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.