fbpx
Quelle: Lindt & Sprüngli – About Us - Group Management
Quelle: Lindt & Sprüngli – About Us - Group Management

Lindt Aktie: Der Chef geht, die Konstanz bleibt!

Der Schweizer Schoko-Konzern Lindt (WKN: 870503) bekommt im Herbst einen neuen Chef. Seit längerem ist bekannt, dass Dieter Weisskopf in diesem Jahr zurücktritt. Nun ist der genau Zeitpunkt klar. Am 01. Oktober beerbt Adalbert Lechner den CEO nach sechs Jahren an der Konzernspitze. Die Person Lechner zeigt: Lindt setzt weiter voll und ganz auf Kontinuität und Tradition. Für die Lindt Aktie ging es in 2022 bislang um 18 Prozent runter.

Der Deutschland-Chef übernimmt

Dieter Weisskopf arbeitet bereits seit 27 Jahren erfolgreich im Management von Lindt. In seiner Amtszeit als Chef von ganz oben hat sich die Lindt Aktie noch einmal stark entwickelt. Um über dreißig Prozent ging es seit seinem Antritt in 2016 nach oben. Ende April wurde Weisskopf in den Verwaltungsrat von Lindt gewählt und wird dem Konzern auch über 2022 hinaus weiter erhalten bleiben. 

“Lindt & Sprüngli befindet sich in einer sehr guten Verfassung, damit ist es ein idealer Zeitpunkt, die Leitung in neue Hände zu übergeben. Ich schaue mit Stolz und viel Freude auf meine langjährige Tätigkeit in der Firmengruppe zurück und freue mich darauf, die Firma noch bis gegen Ende Jahr zu führen, als Verwaltungsrat Lindt & Sprüngli weiter zu begleiten und mich neuen unternehmerischen Tätigkeiten zu widmen.“

Dieter Weisskopf, CEO Lindt & Sprüngli

Auch Adalbert Lechner ist bereits seit 1993 im Unternehmen tätig. Seit 1997 leitet er als CEO der deutschen Tochtergesellschaft das für Lindt so entscheidende Deutschlandgeschäft. Unter seiner Führung hat sich das Deutschland-Geschäft zum größten und wichtigsten Teil der Firma entwickelt. Auf dem deutschen Markt gingen die Umsätze von Lindt allein zwischen 2015 und 2020 von 615 auf 807 Millionen Euro hoch. Seit 2017 ist Lechner außerdem Mitglied der Konzernleitung. Seitdem verantwortet er zusätzlich die Entwicklung der Regionen Nord- und Osteuropa sowie das Segment Global Retail & Online. 

Lindt Aktie ohne neue Reize von außen erfolgreich!

Lechner wird so zum weiteren logischen Glied in der Geschichte des auf Kontinuität fokussierten Unternehmens. Das Personal für die leitenden Positionen rekrutiert Lindt traditionell aus den eigenen Reihen heraus. Sinn macht der Schritt auch mit Blick auf Ernst Tanner, der weiterhin Verwaltungsratspräsident bleibt. Der 75-jährige Tanner und Lechner arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Nun soll letzterer das mit noch größerer Verantwortung tun. 

“Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als CEO des Konzerns und danke dem Verwaltungsrat für das Vertrauen. Dieter Weisskopf übergibt mir das Unternehmen in einer exzellenten Verfassung und die Erwartungen an die künftige Entwicklung sind hoch. Diese Herausforderung nehme ich gerne an, kann ich mich doch auf ein hervorragendes Führungsteam stützen.“

Adalbert Lechner, CEO Lindt & Sprüngli GmbH

Adalbert Lechner übernimmt dabei einen Konzern, dem es bis heute gelingt, immer mehr Menschen und Regionen von den eigenen Premium-Schokoladen zu überzeugen. Auch bei moderneren Trends wie der Veganer Schokolade ist der Konzern vorne mit dabei. Die Branche rechnet damit, dass die Nachfrage nach Schokolade weltweit weiter zunehmen wird. Lindt nimmt sich in diesem Marktumfeld ein jährliches Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent vor. Wir gehen hier voll mit und auch die jüngsten Personalentscheidungen überzeugen uns. Die Lindt Aktie bleibt unangefochtenes Premiummitglied in unserer Top-50.

Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.