Dominos Pizza (WKN: A0B6VQ) hat seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Während der Gewinn je Aktie stark anziehen konnte, ist der Umsatz leicht zurückgegangen. Letzteres lag auch an Sondereffekten auf den Umsatz in der Vorjahresperiode. Die Domino’s Pizza Aktie reagierte mit einem leichten Minus auf die Zahlen.
Umsatz Domino’s Pizza Q4 2021
Im letzten Quartal setzte der weltweit größte Pizza-Konzern 1,34 Milliarden US-Dollar um. Das ist etwa ein Prozent weniger als im selben Zeitraum in 2020. Allerdings wurde im Vorjahresquartal eine 53. Woche zugefügt, die für 88,4 Millionen US-Dollar zusätzlichen Umsatz gesorgt hat. Ohne diesen Sondereffekt wären die Geschäfte auch dieses Jahr um knappe sechs Prozent angewachsen. Mit Blick auf die Regionen schwächeln die Verkäufe im Einzelhandel auf dem US-amerikanischen Markt. Dort ging das Geschäft in den abgelaufenen drei Monaten um 2,6 Prozent zurück.
Der Konzern um die Domino’s Pizza Aktie erwirtschaftet etwa die Hälfte seiner Umsätze in den Staaten. Außerhalb des Heimatsmarktes konnten die Umsätze im Einzelhandel um 2,2 Prozent zulegen. Somit zeigt auch Zunahme an Filialen: Das Wachstumspotenzial liegt vor allem auf internationalem Parkett. Insgesamt öffneten 468 neue Dominos-Restaurants, lediglich 89 davon in den USA. Ritch Allison, der Chef der Pizza-Kette, sprach in seinem Statement von der „hervorragenden Stärke der Franchisenehmer“ als einen wichtigen Erfolgsfaktor für die starke Entwicklung in den letzten beiden Jahren. Demnach wuchsen die Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019 um fast 3,5 Milliarden US-Dollar.
Gewinn je Dominos Pizza Aktie Q4
Etwa elf Prozent des Umsatzes wurden im Q4 als Gewinn verbucht. Damit kletterte der Gewinn je Domino’s Pizza Aktie auf 4,25 US-Dollar. Plus zehn Prozent im Vergleich zum Vorhahr. Dadurch wurden im Gesamtjahr 510 Millionen US-Dollar netto eingenommen. Das sind 3,8 Prozent mehr als in 2020. Hiervon werden dann Ende März 1,10 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausgezahlt. Domino’s Pizza bleibt damit seiner Politik einer steten Belohnung seiner Anleger treu. Und so lautet nach Allison auch weiter die Marschroute: Mit einem starken Fokus auf die Innovation und die Vorteile der eigenen Marktmacht „herausragende Renditen für Franchises und Aktionäre zu erzielen“. Mein Kollege Robin war in seiner Premiumanalyse auch näher auf den Erfolgsfaktor der Innovationsfreudigkeit von Dominos Pizza eingegangen.
Nach einer durch die Pandemie-Effekte herausragender Entwicklung in 2020, konnte Domino’s auch im vergangenen Jahr nochmals zulegen. Klar ist: Die positive Dynamik der letzten beiden Jahre wird der Konzern nicht beibehalten können. Eine ständige technologische Weiterentwicklung in Kombination mit einem weiterhin großen internationalen Wachstumspotenzial stimmen mich positiv: Die Domino’s Pizza Aktie bleibt für langfristige Anleger ein interessantes Investment.
Julian besitzt keiner der im Artikel erwähnten Aktien.