Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal um 19 Prozent steigern. Der Gewinn sprang gar um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gestern veröffentlichte der Konzern seinen aktuellen Quartalsbericht und überrascht mit optimistischen Prognosen die Analysten. Die Texas Instruments Aktie reagierte mit einem deutlichen Plus auf die Zahlen.
Umsatz
Der Umsatz von Texas Instruments lag im vierten Quartal bei 4,83 Milliarden US-Dollar und damit deutlich (19 %) über dem Wert des Vorjahres. Über 75 Prozent wurden im Kerngeschäft „Analog” erwirtschaftet. Der Jahresumsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um knapp vier Milliarden auf 18,34 Milliarden US-Dollar.
Dabei war die starke Nachfrage nach den Computerchips des Konzerns zur Auto-, Smartphone- und Laptop-Produktion Haupttreiber. Zwar ist das Wachstum somit weiter hoch, allerdings hat es sich nach Raten von 41 Prozent in Q2 und 22 Prozent in Q3 weiter verlangsamt. In der laufenden Periode werde der Konzern 4,5 bis 4,9 Milliarden US-Dollar umsetzen. Dort waren die Prognosen bislang von nur 4,41 Milliarden ausgegangen.
Gewinn je Aktie
Der Gewinn je Texas Instruments Aktie lag im vierten Quartal bei 2,27 US-Dollar und mit plus 26 Prozent deutlich über dem Wert des Vorjahres. Dadurch wurde im Gesamtjahr ein Gewinn von 7,7 Milliarden US-Dollar erzielt, knapp 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Im laufenden Quartal soll der Gewinn je Aktie zwischen 2,01 und 2,29 US-Dollar liegen. Auch dieser Wert liegt deutlich über den bisherigen Prognosen von 1,9 US-Dollar.
Zahlen lassen Texas Instruments Aktie klettern
Texas Instruments ist der erste große Chipkonzern, welcher seine Quartalszahlen veröffentlicht. Weil das Unternehmen eine breite Industrie so vielseitig mit Chips versorgt, gilt es als Branchenbarometer. Und das schlug nach der Veröffentlichung der Zahlen schnell nach oben aus. Im nachbörslichen Handel kletterte der Kurs der Texas Instruments Aktie zwischenzeitlich um mehr als vier Prozent. Die starken Zahlen und der gute Ausblick in einer vielversprechenden Branche machen den US-amerikanischen Chipkonzern für mich weiterhin sehr interessant.
Julian besitzt keine der im Text erwähnten Aktien