Auch Nvidia (WKN: 918422) hat nun seine neuesten Zahlen veröffentlicht. Der Geschäftsbericht war gespickt von neuen Rekorden im gesamten Fiskaljahr und auch im letzten Quartal. Gründer und CEO Jensen Huang sprach bei der Präsentation von einer „bemerkenswert starken Nachfrage nach Computerplattformen von Nvidia”. Demnach soll die Rekordjagd auch im laufenden Q1 weitergehen. Trotz der durchweg starken Ergebnisse ging die NVIDIA Aktie nachbörslich nicht nach oben.
Umsatz Nvidia Q4 2022
Mit 7,64 Milliarden US-Dollar konnte Nvidia in Q4 so viel umsetzen wie noch nie zuvor innerhalb eines Quartals. Der Sprung im Vergleich zum von der Krise geprägten Vorjahr betrug damit 53 Prozent. Der dynamischste Treiber war hierbei mit einem Wachstum von 71 Prozent das zweitgrößte Geschäftssegment „Data Center”. Wichtig für die weitere Entwicklung dieser Sparte war die Ankündigung vom Tech-Riesen Meta, sein Supercluster zur AI-Forschung mit Nvidia Technologie bauen will. Der Konzern erzielte in der abgelaufenen Periode 42 Prozent seiner Umsätze im zukunftsträchtigen „Data Center” Sektor. Auch das mit 3,42 Milliarden US-Dollar umsatzstärkste „Gaming” Segment konnte mit plus 37 Prozent weiter stark wachsen.
So kamen im letzten Jahresviertel 65 neue Spiele zum Cloud-Gaming-Service des Konzerns hinzu. Die gesamte Bibliothek, die unter der Marke GeForce Now läuft, umfasst damit inzwischen etwa 1200 Spiele. Durch die angekündigte Kooperation mit Samsung und AT&T soll die Nutzerzahl der Plattform bald weiter steigen. Im Sektor „Professional Visualization” (+ 109%) konnte der Umsatz ebenfalls stark gesteigert werden. Dagegen sank er im Bereich „Automotive and Robotics” (- 14%) auch aufgrund der stark angespannten Lieferketten. Die beiden Segmente sind mit einem Umsatzanteil von 8,4 bzw. 1,6 Prozent derzeit deutlich weniger relevant für die Entwicklung des Konzerns.
Gewinn je Aktie Nvidia Q4 2022
Unterm Strich konnte der US-Konzern mit starken Gewinnen ebenfalls überzeugen. Der Gewinn je Aktie konnte im Vergleich zum Vorjahr auf einen neuen Rekord von 1,18 US-Dollar je Nvidia Aktie mehr als verdoppelt werden. Auch mit Blick auf das gesamte Fiskaljahr 2022 wurde noch nie mehr verdient. So wurden 9,75 Milliarden US-Dollar eingenommen, was einem Gewinn von 3,85 US-Dollar je Aktie entspricht. Das sind 123 Prozent mehr als im Jahr zuvor. CEO Huang sieht sein Unternehmen mit dieser „starken Dynamik in allen Geschäftsbereichen und einer hervorragenden Entwicklung neuer Software-Modelle rund um Nidia AI, Nvidia Omniverse und Nvidia DRIVE” auch für das laufende Jahr stark aufgestellt.
In Q4 wurden etwa 100 Millionen US-Dollar an Aktionäre ausgeschüttet, das Vierfache im Gesamtjahr. Die nächste Dividende wird dann mit 0,04 US-Dollar je Nvidia Aktie Ende März fällig.
Die unbeeindruckte Nvidia Aktie
Die Reaktion der NVIDIA Aktie im nachbörslichen Handel passt nicht wirklich zu den Zahlen. Um 1,6 Prozent ging das Chip-Papier ins Minus. Als Kurstreiber könnte die Hausmesse GPU Technologiy Conference agieren. Ende März wird der Konzern dort „viele neue Produkte, Anwendungen und Partner vorstellen.” Nach der letzten Messe im Herbst vergangenen Jahres war der Wert der Aktie stark gestiegen. Unabhängig davon sehe ich die Zeichen bei Nvidia klar auf Go für den langfristigen Anleger. Der Konzern agiert mit einer starken Dynamik und Profitabilität in gleich mehreren Zukunftsmärkten. Die Nachfrage nach seinen Chips und Computer-Systemen wird auch in den nächsten Jahren hoch sein.
Julian besitzt keine der im Text erwähnten Aktien.