fbpx
Quelle: Novo Nordisk Media Center
Quelle: Novo Nordisk Media Center

Novo Nordisk Aktie: In Q1 erwartet stark!

Der Pharma-Riese Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) ist mit seiner Leistung im abgelaufenen ersten Quartal zufrieden. Bei den wichtigen Kennzahlen wurde durch die Bank weg ein zweistelliges Wachstum erzielt. In Folge dessen wurde auch die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Novo Nordisk Aktie war nach der Bekanntgabe am Freitag um über fünf Prozent gestiegen. Inzwischen hat sie etwa die Hälfte des Anstiegs wieder eingebüßt.

Q1 2022Q1 2021Veränderung
Umsatz42.031 Mio. DKK33.804 Mio. DKK+24 %
Nettogewinn14.210 Mio. DKK12.623 Mio. DKK+13 %
Gewinn je Aktie6,22 DKK5,45 DKK+14 %
Quelle: Novo Nordisk Investor Relations “Novo Nordisk Results Q1 2022

“We are very pleased with the sales growth in the first three months of 2022 which is driven by increasing demand for our GLP-1-based treatments. The sales momentum has enabled us to raise our outlook for the full year. Within R&D, we are encouraged by the first phase 3 trial with once-weekly insulin icodec showing the potential to reduce the number of injections and improve quality of life for people needing insulin treatment as well as the progress with our late-stage pipeline in Rare disease.”

Lars Fruergaard Jørgensen, CEO Novo Nordisk

Das Wichtigste im Überblick

Der Umsatz wuchs im ersten Quartal um knapp ein Viertel auf über 42 Milliarden Dänische Kronen an. Als Haupttreiber fungierte hierbei mit der wachsende Bedarf (+54 %) für die GLP-1-basierten Diabetesbehandlungen. Somit lag auch der Anstieg im Segment „Diabetes und Fettleibigkeit“ mit plus 27 Prozent über dem Unternehmensdurchschnitt. Mit Blick auf die Regionen überragte das Wachstum in Nordamerika. Um starke 33 Prozent wuchsen hier die Geschäfte. International lag das Umsatzwachstum lediglich bei 18 Prozent. Aufgrund des sehr guten Ergebnisses hob das Management auch die Umsatzprognose für das Gesamtjahr an.

Auch der Blick auf die Gewinnentwicklung kann Anleger der Novo Nordisk Aktie zufrieden stimmen. Der Nettogewinn konnte um 13 Prozent auf 14,21 Milliarden Dänische Kronen gesteigert werden. Für weiteres Wachstum könnte in Zukunft ein neues Diabetes-Medikament des Pharmakonzerns sorgen. Ein einmal wöchentlich zu verwendendes Insulin-Präparat befindet sich derzeit in Phase-3-Studien. Laut CEO Lars Fruergaard Jørgensen könne dies aufgrund der verringerten Anzahl an Injektionen die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Novo Nordisk Aktie: Weitere Zugewinne auf Diabetesmarkt?

Seit 2019 konnte sich Novo Nordisk weitere Anteile am wachsenden globalen Diabetesmarkt sichern. Der Marktanteil ging in den letzten drei Jahren um 2,5 Prozent auf nun über 30 Prozent hoch. Besonders dynamisch geht die Entwicklung im Bereich der GLP-1-Medikamente voran. Im selben Zeitraum wuchs hier die Marktanteile um über sieben Prozent auf 53,6 Prozent. Das ist ein starkes Zeichen bei einer Krankheit, die sich, das sind sich die Experten einig, noch deutlich stärker ausbreiten wird. Und die Pipeline hat bereits den nächsten vielversprechenden Wirkstoff parat. So bin ich nach den Zahlen weiterhin ein großer Fan der Novo Nordisk Aktie.

Julian besitzt keine der im Aritkel erwähnten Aktien.

Wir möchten Neueinsteiger für die langfristigen Chancen der Börse begeistern!

Unsere Vision ist eine Aktionärskultur, durch die jeder Mensch in Deutschland langfristig vom Erfolg der Weltwirtschaft profitieren kann. Dazu stellen wir eine Plattform bereit, welche dir dabei hilft langfristig erfolgreiche Unternehmen zu finden, zu verstehen und in sie zu investieren.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren!

kostenlos testen  monatlich Kündbar 

Mitglied

Kostenlose Basismitgliedschaft
0
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf die real geführten Depots

Starter

Mitgliedschaft für Börsenneulinge
15
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Starterdepot
Beliebt

Expert

Mitgliedschaft für erfahrene Anleger
30
00
pro Monat
  • Zugriff auf unsere Datenbank der langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Alle Kennzahlen (inkl. Downloadfunktion) zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Spannende News zu unseren langfristigen Top 50 Unternehmen
  • Zugriff auf unsere Premium Aktien Analysen
  • Zugriff auf unsere Premium Branchen Analysen
  • Zugriff auf das Junger Anleger Expertdepot

Texas Instruments Aktie: Quo Vadis Chip-Branche?

Der Chipkonzern Texas Instruments (WKN: 852654) gilt als größter Anbieter und Versorger in der Chipindustrie. Damit gelten die US-Amerikaner auch als eine Art Taktgeber für die Branche. Nachdem das Jahr für die Chip-Produzenten mit düsteren Prognosen begonnen hatte, wird die Stimmung am Markt nun immer positiver. Zuletzt hatten wir in dem Kontext schon über die Infineon Aktie berichtet. Auch die Texas Instruments Aktie ist in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen. Der Konzern hatte zuletzt überraschend starke Prognosen abgegeben.  Der Ausblick überrascht! Bereits Ende Juli verkündete Texas Instruments seine aktuellen Quartalszahlen. Wie immer blickte das Management dabei auch auf die

Mehr lesen »
Es sind aktuell keine weiteren Premium Aktien Analysen verfügbar

Haftungsausschluss:

Enthaltene Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare stammen von Quellen, die vertrauenswürdig erschienen. Ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit kann allerdings nicht garantiert werden.

Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Meinungen, Handlungen oder Aussagen verstehen sich unter der Maßgabe, dass der Leser, der auf Grundlage dieser Informationen handelt, alle damit verbundenen Risiken selbst trägt. Junger Anleger gibt keine individuelle Investmentberatung oder handelt als Investmentberater oder persönlicher Advokat für den Kauf oder Verkauf jedweder Sicherheiten oder Investments. 

Weder die MARQUIS Media GmbH noch unsere Mitarbeiter werden auf irgendeine Weise von den Firmen bezahlt, deren Optionsscheine oder anderen Instrumente auf deren Aktien wir handeln.