Der Pharma-Riese Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) ist mit seiner Leistung im abgelaufenen ersten Quartal zufrieden. Bei den wichtigen Kennzahlen wurde durch die Bank weg ein zweistelliges Wachstum erzielt. In Folge dessen wurde auch die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Novo Nordisk Aktie war nach der Bekanntgabe am Freitag um über fünf Prozent gestiegen. Inzwischen hat sie etwa die Hälfte des Anstiegs wieder eingebüßt.
Q1 2022 | Q1 2021 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Umsatz | 42.031 Mio. DKK | 33.804 Mio. DKK | +24 % |
Nettogewinn | 14.210 Mio. DKK | 12.623 Mio. DKK | +13 % |
Gewinn je Aktie | 6,22 DKK | 5,45 DKK | +14 % |
“We are very pleased with the sales growth in the first three months of 2022 which is driven by increasing demand for our GLP-1-based treatments. The sales momentum has enabled us to raise our outlook for the full year. Within R&D, we are encouraged by the first phase 3 trial with once-weekly insulin icodec showing the potential to reduce the number of injections and improve quality of life for people needing insulin treatment as well as the progress with our late-stage pipeline in Rare disease.”
Lars Fruergaard Jørgensen, CEO Novo Nordisk
Das Wichtigste im Überblick
Der Umsatz wuchs im ersten Quartal um knapp ein Viertel auf über 42 Milliarden Dänische Kronen an. Als Haupttreiber fungierte hierbei mit der wachsende Bedarf (+54 %) für die GLP-1-basierten Diabetesbehandlungen. Somit lag auch der Anstieg im Segment „Diabetes und Fettleibigkeit“ mit plus 27 Prozent über dem Unternehmensdurchschnitt. Mit Blick auf die Regionen überragte das Wachstum in Nordamerika. Um starke 33 Prozent wuchsen hier die Geschäfte. International lag das Umsatzwachstum lediglich bei 18 Prozent. Aufgrund des sehr guten Ergebnisses hob das Management auch die Umsatzprognose für das Gesamtjahr an.
Auch der Blick auf die Gewinnentwicklung kann Anleger der Novo Nordisk Aktie zufrieden stimmen. Der Nettogewinn konnte um 13 Prozent auf 14,21 Milliarden Dänische Kronen gesteigert werden. Für weiteres Wachstum könnte in Zukunft ein neues Diabetes-Medikament des Pharmakonzerns sorgen. Ein einmal wöchentlich zu verwendendes Insulin-Präparat befindet sich derzeit in Phase-3-Studien. Laut CEO Lars Fruergaard Jørgensen könne dies aufgrund der verringerten Anzahl an Injektionen die Lebensqualität der Patienten verbessern.
Novo Nordisk Aktie: Weitere Zugewinne auf Diabetesmarkt?
Seit 2019 konnte sich Novo Nordisk weitere Anteile am wachsenden globalen Diabetesmarkt sichern. Der Marktanteil ging in den letzten drei Jahren um 2,5 Prozent auf nun über 30 Prozent hoch. Besonders dynamisch geht die Entwicklung im Bereich der GLP-1-Medikamente voran. Im selben Zeitraum wuchs hier die Marktanteile um über sieben Prozent auf 53,6 Prozent. Das ist ein starkes Zeichen bei einer Krankheit, die sich, das sind sich die Experten einig, noch deutlich stärker ausbreiten wird. Und die Pipeline hat bereits den nächsten vielversprechenden Wirkstoff parat. So bin ich nach den Zahlen weiterhin ein großer Fan der Novo Nordisk Aktie.
Julian besitzt keine der im Aritkel erwähnten Aktien.