Intuitive Surgical (WKN: 888024) hat am Donnerstag nach Börsenschluss seine Zahlen für das letzte Quartal des vergangenen Jahres veröffentlicht. Der weltweite Marktführer im Bereich der minimalinvasiven Operationstechnik konnte seinen Umsatz in Q4 um 17 Prozent auf 1,55 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr steigern. Und auch der Gewinn je Aktie kletterte um drei Cent auf 1,04 US-Dollar. Beide Werte übertrafen somit die Prognosen des Konzerns aus den USA. Die Intuitive Surgical Aktie reagierte heute bislang mit einem deutlichen Minus auf die Zahlen.
Umsatz
Durch das Wachstum im abgelaufenen Quartal wurde ein Gesamtjahresumsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar erzielt. Der kleine Einbruch im Jahr 2020 konnte so mit einem Wachstum um 31 Prozent im Jahresvergleich korrigiert werden. Das Geschäft des Konzerns um die Intuitive Surgical Aktie war besonders im ersten Pandemie-Jahr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie negativ geprägt, was man bei der Bewertung des starken Umsatzwachstums beachten muss.
Der Haupttreiber hierbei war im vergangenen Quartal der Verkauf neuer da Vinci-Chirurgiesysteme. 385 neue Systeme fanden weltweit ihre Abnehmer, knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.Auch das um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigerte Operationsvolumen mit da Vinci-Technik hat einen wichtigen Anteil des Umsatzwachstums ausgemacht.
Gewinn je Aktie
Den Gewinn je Aktie konnte Intuitive Surgical um drei Cent auf 1,04 US-Dollar steigern. Auch dieses Wachstum ist mit Blick auf die schwächenden Sondereffekte aus dem vorherigen Jahr 2020 einzuordnen. Der Gesamtgewinn in 2021 beträgt 1,7 Milliarden US-Dollar und liegt somit 23 Prozent höher als 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie.
Der Konzern gibt weiterhin an, durch die Pandemie ausgebremst zu werden. Die Gesundheitssysteme fokussieren sich stärker auf medizinische Ressourcen zur Bekämpfung des Virus. Und auch das Operationsvolumen mit da Vinci-Systemen stieg zwar deutlich an, wäre aber ohne das Wiederaufleben der Pandemie höher ausgefallen. Weiterhin werden viele OPs aufgrund von ausgelasteten Intensivstationen verschoben. Auch im laufenden Jahr rechnet der Konzern deswegen weiterhin mit Einschnitten.
Solide Quartalszahlen lassen Intuitive Surgical Aktie nicht steigen
Der Kurs ist seit Börsenstart heute um knappe zehn Prozent gefallen. Für mich kommt das nach soliden Ergebnissen in einem noch immer schwierigen Q4 2021 etwas überraschend. Mit einem Marktanteil von etwa 80 Prozent in der Operations-Robotik, ist der Konzern in einem zukunftsträchtigen Segment mit Abstand Marktführer. Das Geschäftsmodell sorgt für wiederkehrende Einkünfte. Jede Operation mit den da Vinci-Systemen spült zuverlässig Geld in die Kassen. Besonders mit Blick auf die Zeit nach der Pandemie ist die Intuitive Surgical Aktie aus meiner Sicht sehr interessant. Die ohnehin schon gesteigerte Nachfrage nach der Chirurgie-Technik könnte dann nochmal deutlich anziehen.
Julian besitzt keine der im Artikel erwähnten Aktien